Von Mittelstand für Mittelstand – Made & hosted in Germany
Das Cyber Resilienz Institut (CRI) unterstützt Unternehmen dabei, ihre Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe zu erhöhen. In einer Welt, in der KI und Digitalisierung immer schneller voranschreiten, steigen auch die Bedrohungen: Ransomware-Angriffe, Datendiebstahl und Industriespionage treffen gerade deutsche KMU besonders hart. Laut BSI ist die Gefahrenlage „angespannt bis kritisch“ – wir helfen Ihnen, Ihr Unternehmen effektiv zu schützen und im Ernstfall schnell zu reagieren.
Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2023 – BSI
Ein zentrales Thema ist der EU Cyber Resilience Act (CRA). Diese neue Verordnung fordert sämtliche Hersteller und Importeure digitaler Produkte auf, Cybersicherheit schon in der Entwicklung – „Cyber Resilience by Design“ – mitzudenken und durch das CE-Kennzeichen nachzuweisen. Unternehmen, die rechtzeitig handeln, sichern sich Wettbewerbsvorteile und vermeiden teure Rückrufaktionen. Das CRI bietet praxisnahe Hilfe bei der Anpassung Ihres Produktportfolios an den EU-CRA und entwickelt mit Ihnen zukunftsfähige Sicherheitskonzepte.
EU Cyber Resilience Act
Erfahren Sie, wie unser ganzheitliches Framework Ihre Organisation auf die steigenden Cyber-Bedrohungen vorbereitet. Wir bieten Unterstützung bei der sicheren Entwicklung und dem Erwerb digitaler Produkte – so erfüllen Sie wichtige Normen wie BSI-Grundschutz und die Vorgaben des EU Cyber Resilience Act. Mit unserem Ansatz „Cyber Resilience by Design“ analysieren wir Schwachstellen frühzeitig via digitale Zwillinge und simulierte Angriffe. Gleichzeitig stärken wir Ihre Mannschaft durch Best Practices, Blended-Learning-Kurse und ein Kompetenzmodell, das sich an Standards wie DigComp orientiert. Transparente Sicherheitsbewertungen von Hard- und Software, Vorbereitung auf Post-Quantum-Verschlüsselung und 5G/6G-Infrastruktur gehören ebenso zu unserem Portfolio. Gemeinsam bauen wir ein robustes Ökosystem, das auch morgen noch sicher, innovativ und wettbewerbsfähig bleibt.
Das Cyber Resilienz Institut (CRI) entstand 2023 als Ausgründung der erfolgreichen SupraTix GmbH – powered by über zehn Jahre Erfahrung in digitalen Ökosystemen. Unsere Expertise deckt Cybersecurity, Produktentwicklung und strategische Cyber-Resilienz im Mittelstand ab. Dank unserer langjährigen Praxis kennen wir die Herausforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen: begrenzte IT-Ressourcen, steigende Compliance-Auflagen und komplexe Lieferketten.
Über 1.800 Organisationen weltweit – mit insgesamt 3,5 Mio. Anwender/-innen – vertrauen bereits auf Lösungen von SupraTix. Im CRI bündeln wir diese langjährige Kompetenz und ein starkes Partnernetzwerk, um gezielt auf die Bedürfnisse von KMU einzugehen. Unser Leitgedanke: „Von Mittelstand für Mittelstand“. Gemeinsam sichern wir Innovationen und leisten einen nachhaltigen Beitrag zu Ihrer Cyber-Resilienz.
Seit 2012:
Entdecken Sie unsere Lösungen, von Schulungen bis hin zu digitalen Zwillingen, um Ihre Organisation sicher und innovativ zu halten.
Jetzt starten & vor neuen Bedrohungen schützen!